Oper von Giuseppe Verdi mit den Weltstars John Osborn und Lynette Tapia
Opera by Giuseppe Verdi with The World Stars John Osborn and Lynette Tapia
Die märchenhafte Schlossanlage Schloss Merode ist wie schon seit vielen Jahren auch im kommenden Sommer wieder der perfekte Schauplatz für eine klassische Opernaufführung. Dort erwartet die Besucher am 31.08.2025 mit Giuseppe Verdis "Rigoletto" eine der beliebtesten italienischen Opern. Vor allem auch durch die hochkarätige Besetzung der Hauptrollen ist ein Abend der Extraklasse garantiert:
John Osborn, der vor kurzem zum Sänger des Jahres 2024 gekürt wurde, ist in der Rolle des Herzogs von Mantua zu erleben. Das renommierte Magazin "Opernwelt" schreibt, "Osborn verfügt über ein weitgespanntes Legato, ein vielfältiges Vibrato, eine lupenreine Intonation und eine intensive Ausdruckskraft". Der renommierte Sänger hat bereits auf unzähligen berühmten Opernbühnen gesungen, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Mailänder Scala, die Wiener Staatsoper, die Arena di Verona, die Oper Zürich oder die Salzburger Festspiele, um nur einige zu nennen.
Der herausragende Bariton Hongyu Chen hat als erster Preisträger des Operngesangswettbewerbs zu Ehren von Romana Vaccaro im Sommer 2024 die Oper "Rigoletto" als Preis gewählt und übernimmt daher die anspruchsvolle Titelrolle. Auch die weiteren Hauptrollen sind hervorragend besetzt: Die Partie der Gilda wird von der gefragten amerikanischen Koloratursopranistin Lynette Tapia gesungen und die exzellente Mezzosopranistin Paola Alcocer, Gewinnerin des zweiten Preises sowie des Publikumspreises anlässlich des Gesangswettbewerbs zu Ehren von Romana Vaccaro, wurde für die Rolle der Maddalena engagiert.
"Rigoletto" von Giuseppe Verdi, eine Oper in drei Akten, besticht durch eine Handlung voller Dramatik und Emotionen. Der bucklige Narr Rigoletto macht sich bei Hofe mit beißendem Spott über die verschiedenen Opfer des als notorischen Frauenhelden bekannten Herzogs von Mantua lustig. Noch ahnt er nicht, dass er für seine bösartige Schadenfreude schon bald teuer bezahlen wird. Verflucht von dem Vater eines der betroffenen Mädchen, findet Rigoletto kurz darauf heraus, dass seine eigene, streng behütete Tochter in die Fänge des Herzogs geraten ist…
Verdis Meisterwerk ist mit den wohl bekanntesten Melodien des italienischen Opernfachs ausgestattet: Die berühmten Arien des Herzogs "Questa o quella" oder "La donna é mobile" , Rigolettos große Verzweiflungsarie "Cortigiani, vil razza dannata", Gildas Arie "Caro nome" und nicht zuletzt das Quartett "Bella figlia dell´amore" sind nur einige der vielen Highlights dieser Oper.
As has been the case for many years, the fairytale castle grounds of Merode Castle will once again be the perfect setting for a classical opera performance next summer. One of the most popular Italian operas, Giuseppe Verdi's “Rigoletto”, awaits visitors there on 31.08.2025. An evening in a class of its own is guaranteed, especially thanks to the top-class cast in the leading roles:
John Osborn, who was recently named Singer of the Year 2024, can be heard in the role of the Duke of Mantua. The renowned magazine “Opernwelt” writes, “Osborn has a wide-ranging legato, a varied vibrato, flawless intonation and intense expressiveness”. The renowned singer has already sung on countless famous opera stages, including the Metropolitan Opera in New York, La Scala in Milan, the Vienna State Opera, the Arena di Verona, the Zurich Opera and the Salzburg Festival, to name but a few.
The outstanding baritone Hongyu Chen has chosen the opera “Rigoletto” as the first prize winner of the opera singing competition in honor of Romana Vaccaro in summer 2024 and therefore takes on the demanding title role. The other leading roles are also excellently cast: The role of Gilda will be sung by the sought-after American coloratura soprano Lynette Tapia and the excellent mezzo-soprano Paola Alcocer, winner of the second prize as well as the audience prize at the singing competition in honour of Romana Vaccaro, has been engaged for the role of Maddalena.
“Rigoletto” by Giuseppe Verdi, an opera in three acts, impresses with a plot full of drama and emotion. At court, the hunchbacked jester Rigoletto mocks the various victims of the Duke of Mantua, who is known as a notorious womanizer. Little does he know that he will soon pay dearly for his malicious gloating. Cursed by the father of one of the girls concerned, Rigoletto soon discovers that his own closely guarded daughter has fallen into the Duke's clutches...
Verdi's masterpiece features some of the most famous melodies in Italian opera: The Duke's famous arias "Questa o quella" or "La donna é mobile" , Rigoletto's great aria of despair "Cortigiani, vil razza dannata", Gilda's aria "Caro nome" and, last but not least, the quartet "Bella figlia dell'amore" are just some of the many highlights of this opera.
Tickets ab € 55,00 online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie z. B. vor Ort im Mediastore Düren, Kaiserplatz 12-14, 52349 Düren.
Telefonische Ticket-Reservierungen auch unter 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999.
Tickets are available online or at all known advance booking offices as Mediastore Düren, Kaiserplatz 12-14, 52349 Düren.
Telephone orders can be placed at 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) or 0761 8884 999 (Reservix, 6.00 am - 10.00 pm).
Zurück
Back