•  

Rigoletto

 


Oper von Giuseppe Verdi

Opera by Giuseppe Verdi

Die märchenhafte Schlossanlage in Braunfels ist wie schon seit vielen Jahren auch im kommenden Sommer wieder der perfekte Schauplatz für eine klassische Opernaufführung. Dort erwartet die Besucher am 02.08.2025 mit Giuseppe Verdis "Rigoletto" eine der beliebtesten italienischen Opern.

Aufgrund der Verhinderung des ursprünglich vorgesehenen Tenors John Osborn übernimmt Marco Antonio Rivera die Rolle des Herzogs von Mantua. Der erstklassige mexikanische Tenor feierte in dieser Partie schon mehrfach große Erfolge vor einem begeisterten Publikum.

Hongyu Chen, ein aus der Inneren Mongolei stammender Bariton, war im letzten Jahr der Gewinner des Operngesangswettbewerbs zu Ehren von Romana Vaccaro und erhielt als Siegerpreis eine Rolle in einer Opernaufführung, die er selbst aussuchen durfte. Er wählte die Oper "Rigoletto" und übernimmt die anspruchsvolle Titelpartie. Das Publikum in Braunfels wird von seiner Stimme mit Sicherheit ebenso begeistert sein wie die hochrangig besetzte internationale Jury, die den Sänger im Sommer 2024 zum ersten Preisträger des Wettbewerbs kürte.

Die junge polnische Sopranistin Aleksandra Szmyd, die im Juni 2025 an der Wiener Akademischen Philharmonie den schwierigen Sopran-Part in Gustav Mahlers Oratorium - Symphony Nr. 2 - c-moll -übernimmt, ist in Braunfels als Gilda zu erleben. Paola Alcocer, Mezzosopranistin aus Bolivien, war die Gewinnerin des zweiten Preises sowie des Publikumspreises anlässlich des Operngesangswettbewerbs zu Ehren von Romana Vaccaro im Sommer 2024. Sie verkörpert mit ihrer außergewöhnlich schönen Stimme die Rolle der Maddalena.

"Rigoletto" von Giuseppe Verdi, eine Oper in drei Akten, besticht durch eine Handlung voller Dramatik und Emotionen. Der bucklige Narr Rigoletto macht sich bei Hofe mit beißendem Spott über die verschiedenen Opfer des als notorischen Frauenhelden bekannten Herzogs von Mantua lustig. Noch ahnt er nicht, dass er für seine bösartige Schadenfreude schon bald teuer bezahlen wird. Verflucht von dem Vater eines der betroffenen Mädchen, findet Rigoletto kurz darauf heraus, dass seine eigene, streng behütete Tochter in die Fänge des Herzogs geraten ist...

Verdis Meisterwerk ist mit den wohl bekanntesten Melodien des italienischen Opernfachs ausgestattet: Die berühmten Arien des Herzogs "Questa o quella" oder "La donna é mobile" , Rigolettos große Verzweiflungsarie "Cortigiani, vil razza dannata", Gildas Arie "Caro nome" und nicht zuletzt das Quartett "Bella figlia dell'amore" sind nur einige der vielen Highlights dieser Oper.

As has been the case for many years, the fairytale castle grounds in Braunfels will once again be the perfect setting for a classical opera performance next summer. Visitors can look forward to Giuseppe Verdi's “Rigoletto”, one of the most popular Italian operas, on August 2, 2025.

Due to the unavailability of the originally scheduled tenor John Osborn, Marco Antonio Rivera will take on the role of the Duke of Mantua. The first-class Mexican tenor has already celebrated several great successes in this role in front of an enthusiastic audience.

Hongyu Chen, a baritone from Inner Mongolia, was the winner of last year's opera singing competition in honor of Romana Vaccaro and was awarded a role in an opera performance that he was allowed to choose himself. He chose the opera “Rigoletto” and took on the demanding title role. The audience in Braunfels is sure to be just as impressed by his voice as the high-ranking international jury, which selected the singer as the first prize winner of the competition in summer 2024.

The young Polish soprano Aleksandra Szmyd, who will take on the difficult soprano role in Gustav Mahler's oratorio, Symphony No. 2 in C minor, at the Vienna Academic Philharmonic in June 2025, can be heard in Braunfels as Gilda. Paola Alcocer, a mezzo-soprano from Bolivia, won second prize and the audience award at the Romana Vaccaro Opera Competition in summer 2024. With her exceptionally beautiful voice, she embodies the role of Maddalena.

“Rigoletto” by Giuseppe Verdi, an opera in three acts, impresses with a plot full of drama and emotion. At court, the hunchbacked jester Rigoletto mocks the various victims of the Duke of Mantua, who is known as a notorious womanizer. Little does he know that he will soon pay dearly for his malicious gloating. Cursed by the father of one of the girls concerned, Rigoletto soon discovers that his own closely guarded daughter has fallen into the Duke's clutches...

Verdi's masterpiece features some of the most famous melodies in Italian opera: The Duke's famous arias “Questa o quella” or “La donna é mobile” , Rigoletto's great aria of despair “Cortigiani, vil razza dannata”, Gilda's aria “Caro nome” and, last but not least, the quartet “Bella figlia dell'amore” are just some of the many highlights of this opera.

 

 


Tickets im Vorverkauf ab 62,00 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder vor Ort bei der Braunfelser Kur GmbH (Tel. 06442 - 93440).
Telefonische Reservierungen auch unter 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999.
Tickets online buchbar unter www.operaclassica.de

Tickets on presale from 62,00 € at all major presale locations or directly from Braunfelser Kur GmbH (Tel. 06442 - 93440).
Telephone orders can be placed at 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) or 0761 8884 999 (Reservix, 6.00 am - 10.00 pm).
Tickets available online at www.operaclassica.de

Zurück

Back